Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand der vereinigung boden e.V. lädt seine Mitglieder am Mittwoch, den 27. August 2025 um 17.00 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung ein.
Die offizielle Einladung findet man hier
Der Vorstand der vereinigung boden e.V. lädt seine Mitglieder am Mittwoch, den 27. August 2025 um 17.00 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung ein.
Die offizielle Einladung findet man hier
Am 9. April trafen sich vb-Vorstände mit amtierenden Betriebsratsmitgliedern der vereinigung boden zu einer Klausurtagung. Zum Auftakt der Betriebsratswahlen, die im April 2026 stattfinden, lies man zunächst einmal die vergangenen Wahlen noch einmal Revue passieren.
Anschließend diskutierte man über eine mögliche Kandidatenliste. Dabei war das Hauptthema der demografische Wandel. Man war sich schnell einig, dass man eine gute Mischung aus erfahrenen Mandatsträgern und zukünftigen Verantwortlichen berücksichtigen möchte. Zum Abschluss einer sehr harmonisch verlaufenden Tagung ging man schon auf mögliche Schwerpunktthemen ein. In einer zweiten Tagung, die im Herbst stattfinden soll, werden dann die Themen aktualisiert und vertieft werden.
Am 31. Juli hatte die vereinigung boden e.V. zu seiner Mitgliederversammlung 2024 eingeladen. Im Steigenberger-Airport Hotel gab zunächst die vb-Vorsitzende Cornelia Straub den Bericht für die letzten 12 Monate ab. Kassenwartin Marisa Schwarz konnte über eine ausgezeichnete Kassenlage berichten. Die Kassenprüfer waren mit der Führung zufrieden und so erfolgte die Entlastung des Vorstandes einstimmig. Bei den anschließenden Wahlen kandidierten alle bisherigen Vorstände und wurde alle wiedergewählt. Damit sieht der Vorstand für die kommenden 4 Jahre wie folgt aus:
1. Vorsitzende Cornelia Straub, 2. Vorsitzende Anja Aichelmann, 3. Vorsitzender Wolfgang Schneider, Kassenwartin Marisa Schwarz, Schriftführer Ingo Schmidt, weitere Vorstände: Stefanie Korn, Birgit Rohleder, Stephanie Seibert.
Der vorgeschlagenen Satzungsänderung wurde einstimmig zugestimmt. Zum Abschluss besprach man die Ziele für das kommende Jahr. An erster Stelle steht die Mitgliedergewinnung. Nach einer Stunde bedankte sich Cornelia Straub für die Teilnahme und man traf sich anschließend bei einem gemütlichen Essen und angeregten Gesprächen.